Skip to content

About me

Fotografiert von Robert Grund.

Ja! Malerei darf schön sein! Und sie darf Freude bringen! JaJaJaJaJa!

Bis zum Frühjahr 2019 habe ich mich figurativ – graphisch und malerisch – an den Unbilden der Welt abgearbeitet. Dann wurde mir klar, daß es kontraproduktiv ist, meine Aufmerksamkeit Dingen zu schenken, die ich nicht unterstützen will.

Was will ich? In einer Welt leben, die es wert ist, daß ich meine Zeit in ihr verbringe, meinen ganz persönlichen Auftrag erfüllen kann. Dazu gehören für mich absolut Liebe, Freude und Schönheit, Pioniergeist und ein achtungsvolles Miteinander in der Schöpfung.
Also habe ich angefangen, mit fröhlichen, lichtvollen Eitempera- und Aquarellfarben und farbgebenden Resten meines Tisches (Kaffee, Tee…) auf Papier zu experimentieren. Ohne Lösungsmittel oder andere Schadstoffe.
Heraus kamen märchenhafte Verläufe. Und da ich so überhaupt nicht der abstrakte Typ bin, fanden sich die Linien und Flächen sehr schnell zu Figuren und Szenen zusammen, die ich mit Stift und Farbe so heraus arbeitete, daß sie auch andere sehen können. Später kam noch Gold hinzu.

Diese Technik habe ich seither weiter und weiter entwickelt und wieder ein Stück zurück. Denn das Stadium, in dem niemand mehr die Farbgrundlage des Bildes erahnen konnte – alle Strukturen komplett ausgemalt waren – war zu viel des Guten, leider tot gemalt. Deshalb bin ich jetzt wieder ein Stück zurück gegangen und es ist gut für den Moment.


Mal sehen, wo mich der Weg noch hinführt. Wenn es Sie auch interessiert, schauen Sie doch wieder mal vorbei.
Bis dahin: Alles Gute und herzliche Grüße,
Katja Tomzig

 

Mein Arbeitsleben in Stichpunkten

  • Katja Tomzig | born 1975 in Dresden, Germany | 2010 to 2021 Cologne, Germany | summer 2021 return to Dresden
  • 1993 - 1995 studied art and German language and literature at the University of Dresden
  • in the meantime: newspaper editor, photographer, press officer for a major event organiser, two burn outs
  • 2015 - 2017 studied in painting at Freie Kunstschule Köln (Cologne Private School of Fine Arts) with Diploma in painting
  • im Anschluß ein Semester Meisterstudium bei Alexander Rudy
  • November 2017 Founding of the independent artist group Art for People (which has fallen into a deep Corona sleep).
  • 2018 and 2019 studied in old masters painting at Fine Art Academy Cologne with additional seminars with international artists
  • seit März 2019 freischaffend mit den FACETTEN DER SCHÖPFUNG
  • von Herbst 2019 bis Herbst 2022 in Köln vertreten durch Galerie KARAK
  • Mitglied VG Bild+Kunst

 

Projekt DIE PFLANZEN DER NEUEN WELT

Wenn ich gerade keine Geschöpfe aus Farbklecksen befreie, denke ich mir zum Beispiel Pflanzen aus, die das Leben vieler Wesen hier auf Erden entspannen und verschönern – wie etwa den EbaHuri-Baum. Seine Football großen Früchte in rot und gelb schmecken roh nach Erdbeere bzw. Banane, gekocht oder gebraten wie Rind oder Huhn. Ihre Schale ist besser als Leder und die riesigen Blütenblätter ergeben getrocknet das feinste Papier der Welt. Er blüht und reift das ganze Jahr über und wirft einmal im Jahr seine komplette Rinde ab, die ein hervorragendes Material für Möbel oder Häuser abgibt. Wenn ich alles zu Papier gebracht habe, werde ich es veröffentlichen und ich glaube, je mehr Menschen die neuen Pflanzen gesehen haben, desto eher werden sie auf unseren Wiesen wachsen. Glauben Sie nicht? Ich probiere es aus und bin schon sehr gespannt.

 

THE THING ABOUT LOVE

Eines schönen Tages im Jahre 2019 hörte ich auf you+ube folgende Worte: „Wenn Du das nächste Mal das Haus verlässt: Schaue jeden an, der Dir begegnet und denke ,Ich liebe Dich‘. Du musst es nicht fühlen oder laut sagen – denken reicht. Und guck‘, was passiert.“ *

I listened and thought, this fits perfectly into my private series of experiments on how to be more beautiful together.

An extensive field of experimentation opened up the very next day. To finance my late art studies, I worked in a small, privately run specialist shop for artists' supplies in the city centre of a West German metropolis of millions.

Ich ging also morgens los und die Zahl der Begegnungen steigerte sich gemächlich, so dass ich mich gut „einlieben“ konnte. Beim Umsteigen an einem Knotenpunkt sah es dann ganz anders aus. „Ich liebe Dich“, „Ich liebe Dich“, „liebe Dich, liebe Dich“ …… es kamen mir geschätzte 70 Leute entgegen, wovon mich keiner ansah. Ich liebte sie alle. Auch die Stadt-Tauben, die dafür offen waren. Plötzlich war mitten in der Menge ein breites Lächeln – ein junger Mann mit einen lustigen kleinen Hütchen sah mir im Vorbeigehen direkt ins Gesicht. Er blieb der einzige.

My train arrived, I took a seat at the door and was heavily occupied with all the "I love you's" on the train, outside the windows, passengers getting on and off. It is always said that the universe (alternatively God, the Source, the angels)

Es heißt ja immer, das Universum (wahlweise Gott, die Quelle, die Engel) sendet einem ein Zeichen, wenn man sich nicht ganz sicher ist in seinem Tun. So sah ich mich bestätigt, als die Mädchen-Rehbock-Skulptur direkt an der Strecke mir heute einen dicken, knallroten Herzluftballon entgegen streckte – angespornt liebte ich weiter, was das Zeug hielt!

Wobei, das hätte ja auch Zufall gewesen sein können… Als hätte das Universum mein Zweifeln bemerkt, kam gleich darauf ein regelrechter Bestätigungs-Hammer: Kurz bevor ich aussteigen musste, steht plötzlich der junge Mann mit dem lustigen Hütchen (der vorhin an mir vorbei in die andere Richtung gelaufen war) direkt vor meinem Sitzplatz, schaut mich durchdringend an und sagt: „Was immer Du da tust, hör‘ nicht auf damit!“

I was completely thrown off my game. And even today it still trickles up my spine.

It was clear that I had to tell my colleague all this before I started work. We were four mini-jobbers and all very interested in the path to a more beautiful world and regularly exchanged new insights and experiences. Therefore, she was immediately on fire and we decided to spend the entire day with loved ones - with united strength.

Wundervoll“ und „zauberhaft“ sind zwei sehr schwache Worte, um den Verlauf der nun folgenden Stunden zu beschreiben. Es war einfach unglaublich: Kunden blieben nach dem Bezahlen an der Kasse stehen und sagten irgendwann „Ich hab‘ zwar schon alles, aber es ist so schön bei Ihnen, man möchte gar nicht gehen.“ Sogar sonst schwierige Stammkunden hatten jeglichen Dünkel verloren und waren offensichtlich beglückt.

One father came back with the child on his shoulders and said: "He wanted to see you again and wouldn't be dissuaded. When we had looked deeply into each other's eyes again, the little one was able to leave. I was deeply touched.

That day was a revelation. It was certain that the love-thinking-giving has a powerful force. Highly potentiated by just two lovers. Since then I would like to know what happens if for just one day ALL - or even just a hundred or a thousand people simply love everyone they meet (as I said, thinking the words is enough - this also works with people who would otherwise be difficult to do :). What power! How quickly would the earth lift?

That is the reason why I wrote this story down. And because I asked the universe what I could do directly and constructively myself to speed up the collective awakening and the beginning of the new era. And because the answer was: "You are already doing it and now write it down and distribute it to the people!

In diesem Sinne: Danke für Deine Aufmerksamkeit und bis gleich in der neuen Welt.


GANZ NEU: Mein Kurs „Die Kunst der Harmonie“ vermittelt die Weiterentwicklung des „Ich liebe Dich“ als individuelle Formel zur Integration in Dein Leben. Du gestaltest damit selbstbestimmt Situationen und Orte in Deinem Leben harmonischer, leichter und respektvoller Dir gegenüber. Dauer: ca. 4 Stunden.

* Nachtrag: Heute ist mir endlich wieder eingefallen, wer die zündenden Worte damals sprach! Es war Sandra Weber (die manche vielleicht durch THEKI kennen) – mein ganz herzliches Dankeschön dafür an dieser Stelle an Dich, liebe Sandra.

en_GBEN